Nachdem ich angefangen habe mit GIT bzw. GITHUB rumzuexperimentieren wollte ich mal die wichtigsten Befehle kurz zusammenfassen…
Benutzername und E-Mail gibt man global bekannt mittels:
git config --global user.name "Max Mustermann" git config --global user.email "max@mustermann.de"
Ein neues lokales Verzeichnis als GIT repository anlegen geht via:
git init
Wenn man dann Dateien ins Verzeichnis geladen/erstellt hat werden diese auch GIT als relevante Dateien bekannt gemacht:
git add .
Nun erfolgt der erste COMMIT mit Kommentar via:
git commit -m "Erster COMMIT"
Eine remote Adresse von bspw. GITHUB fügt man hinzu mittels:
git remote add origin remote-repository-URL
Jetzt noch bestätigen mit:
git remote -v
Alle (lokalen) Änderungen nach GITHUB laden:
git push origin master
Diese Befehle sollten ausreichen um ein erstes repository auf GITHUB anzulegen. Viel Spass damit!
Advertisements